Es wird immer auffälliger: Wenn wir Neukunden zum Erstgespräch bei uns haben, dann hören wir die Aussage “Wir haben Sie auf Facebook gesehen”.
Auf Nachfrage: “Ja, auf jeden Fall häufiger”. Es gibt also einen Grund, warum die Damen und Herren Neukunden auf unseren grünen Meeting-Stühlen gelandet sind, um ein Projekt von uns umsetzen zu lassen: Wir waren präsent.
Wir klären dann natürlich gerne auf, dass diese wiederholten Kontaktpunkte auf Facebook kein Zufall sind, sondern von uns geplant werden.
Was ist Facebook Remarketing?
Remarketing bedeutet, dass man einen schon einmal erreichten Kunden, der zum Beispiel nicht gekauft hat, nochmals gezielt anspricht, um ihn zu überzeugen.
Dieses Vorgehen hat zwei große Vorteile:
- Ihr Unternehmen ist präsenter beim Verbraucher, insbesondere im Vergleich zu Konkurrenten, die kein Remarketing betreiben.
- Sie reduzieren die Streuverluste Ihrer Marketingausgaben, da Sie ausschließlich Verbraucher ansprechen, die schon einmal Interesse signalisiert haben.
Als Kanal hierfür eignet sich, neben Google Adwords, insbesondere Facebook sehr gut.
Ein Beispiel: Sie geben Werbebudget aus, um auf Google ganz oben gelistet zu sein, wenn ein potentieller Kunde nach “Mountainbikes kaufen” sucht. Der Kunde wählt ihre Anzeige an und schaut sich auf Ihrer Seite um, wechselt dann zurück zu Google und sieht sich auch noch zwei Konkurrenz-Seiten an, kauft aber vorerst nirgends, da es sich doch um eine größere Ausgabe handelt. Am nächsten Tag öffnet er Facebook und sieht eine Anzeige Ihres Onlineshops, die die beliebtesten Fahrradmodelle erneut präsentiert.