SEO Campixx Recap 2017 – die Letzte in diesem Format

11 Stunden und 1600km

Da ich beruflich in der Woche der SEO Campixx direkt davor noch einige Tage nach Ungarn musste und mein Flug von Budapest nach Berlin gestrichen wurde, war meine Anreise leider doch etwas umständlicher als eigentlich gedacht. Erst zwei Stunden mit dem Auto von Baja nach Budapest. Dann mit dem Flugzeug weiter nach Stuttgart und von dort aus nach einem Aufenthalt von zwei Stunden weiter nach Leipzig. Von dort aus schnell weiter zum Hauptbahnhof und dann nochmal 1,5 Std ICE nach Berlin Südkreuz. Im Anschluss nur noch 30 Minuten Taxi und ich hatte es geschafft. 11 Stunden Anreise 1600 Kilometer werde ich vermutlich so schnell nicht vergessen aber der Abend wurde glücklicherweise noch mit netter Unterhaltung (Timon, Johanna und Felix) sowie einem leckeren 350 Gramm Rip-Eye Steak versüßt.

Warum „die letzte SEO Campixx in diesem Format“?

Marco Janck, der Veranstalter des Events, hat vor das Konzept komplett neu aufzubauen. Eine komplette Campixx-Week mit SEO Campixx-Samstag und -Sonntag als Abschluss wird so nicht mehr stattfinden. Wie es dann stattdessen abläuft? Nächstes Jahr soll die Campixx über verschiedene Tage im Jahr verteilt werden. Die SEO Campixx findet dann vermutlich an einem Donnerstag und Freitag statt. Es soll auch diverse andere Veränderungen geben – wie genau diese aber aussehen werden, bleibt abzuwarten.

Die diesjährigen Speaker der SEO Campixx 2017

Ein Video sagt mehr als tausend Worte. Da ich gerade richtig am Laufsteg stand, habe ich direkt mal als Video dokumentiert, wie Marco (fast) alle Speaker vorstellt – bzw. wie die Speaker sich auf dem Laufsteg präsentieren (ab Minute 1:25 präsentierte sich Prof. Dr. Mario Fischer ganz besonders… 😉 )

Was habe ich „mitgenommen“?

Ein besonderes Highlight waren, wie jedes Mal, viele informative Gespräche im Penta, natürlich aber auch einige geniale Speaker wie Karl Kratz, Kaspar Szymanski, Dr. Mario Fischer, Sebastian Erhofer, Jens Altmann, Martin Missfeldt, Nicolas Sacotte, Dominik Wojcik, Nils Kattau, Uwe Walcher, Karl Kowald, Gerald Steffens und viele, viele mehr…

Ich selbst habe mir folgende Slots angehört:

  1. Special Keynote über Haie, Eulen, Delfine und Wale
  2. Backlink-Tipps vom ehemaligen Search-Quality-Googler Kasper Szymanski
  3. Andre Goldman (von der 121 Watt) über Crawl Budget Boost: So erhöhst du Googles Aufmerksamkeit für dein Projekt
  4. Felix Meyer (von seokratie) mit SEO HARD FACTS
  5. Nicolas Sacotte, alias der SEO-Kanzler, alias der Contentking mit dem Thema „Strukturierte Contentproduktion für besseres SEO
  6. Dominik Wojcik (von Trust Agent) mit einer Case Study – So rockst du die SERPs
  7. Christoph C. Cemper mit „Links sind das A & O fürs Ranking: Nutze Sie!“
  8. Etwas Entspanntes zum Schluss: SEO-Nomade Gero Wenderholm mit 302 Sahara – The world is my office

Kritisches zum Event

Wenn an einem Wochenende voller interessantem Input zum Thema SEO nur ein einziger Vortrag dabei ist, der mich enttäuscht, dann spricht das sicherlich für die Qualität der gesamten Veranstaltung. Ich hatte sehr auf zukunftsweisenden Input gehofft, meine hohen Erwartungen wurden aber leider bei einem Vortrag definitiv nicht erfüllt. In der Summe muss ich jedoch sagen, dass ich alle anderen Vorträge, die ich gesehen habe, sehr gut fand.

Mein persönliches Résumé zur diesjährigen SEO Campixx

Wie ich es nach der SEO Campixx 2016 und 2015 schon erwartet hatte, gab es viele nette und inspirierende Gespräche, neue Bekanntschaften und viel interessanten Input. Etwas mehr Neues könnte das Event sicherlich vertragen – für Wiederholungstäter werden viele Themen schon bekannt sein – noch mehr neue Themen wären aus meiner persönlichen Sicht also definitiv gut für die Veranstaltung.

Auf der anderen Seite: Auch schon im letzten Jahr bin ich vor allem mit dem Hintergedanken zur SEO Campixx gefahren, zu Netzwerken. Natürlich freue ich mich jedes Mal, etwas Neues zu lernen, vor allem eignet sich die Campixx aber einfach super, um mit alten und neuen Gesichtern spannende Gespräche zu führen. Manchmal sind es dann auch nur einzelne tolle Hinweise, die später wichtig und hilfreich werden, sodass sich die zwei Tage SEO Campixx schon allein deswegen lohnen.

Tipp zur SEO Campixx 2018

Wer bisher noch nicht auf der SEO Campixx gewesen ist sollte unbedingt mal einen Blick auf dieses
Event werfen. Auch das Pentahotel in Köpenick ist und bleibt ein extrem schickes Hotel (im Vergleich zum Hotel am Müggelsee) mit cooler Bar, leckerem Frühstück und genialem Burger-Angebot – ein tolles Ambiente für den professionellen Austausch.
Mein Tipp: Das Rip-Eye-Steak ist der Hammer 😉

Wir sehen uns 2018 zur SEO-Campixx!

Slides der SEO Campixx 2017

Hier werde ich in den nächsten Tagen und Wochen viele informative Slides zur SEO Campixx hochladen. Wer schon erste Sildes fertig hat, der darf mir diese gerne auch jetzt schon zukommen lassen (per Mail oder via Facebook), sodass ich euch darauf verlinken kann 😉

Ähnliche Beiträge